IGöV Nordwestschweiz

  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links

Die neue Mobilitätsstrategie des Kantons weist in die richtige Richtung

21/1/2022

Kommentare

 
Bild

Die Allianz Mobilität und Umwelt begrüsst die Stossrichtung der heute veröffentlichten Mobilitätsstrategie. Damit kann im Kanton Basel-Stadt eine umweltfreundliche, flächeneffiziente und ressourcenschonende Mobilität gefördert und der Verkehrssektor auf Klimakurs gebracht werden. Der grosse Wurf ist die Mobilitätsstrategie aber nicht.

In der Vernehmlassung werden die Trägerorganisationen der Allianz Mobilität und Umwelt die gute Absicht würdigen, aber zusätzlich eine Reihe und aus unserer Sicht unerlässlicher Ziele und Massnahmen erneut einbringen. Die Grundlage dafür haben wir bereits letztes Jahr in einem gemeinsamen Positionspapier erarbeitet.

Für die Vernehmlassung werden wir die Strategie noch detailliert analysieren. Positiv sind sicher die überfällige Umsetzung des Teilrichtplans Velo bis 2030 und die Einrichtung einer Fachstelle für den Fuss- und Veloverkehr. Hingegen fehlen verbindliche quantitative und zeitliche Ziele sowie Massnahmen für die Reduktion des Autoverkehrs und die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs.

— Allianz Mobilität und Umwelt


Die Allianz Mobilität und Umwelt wird sich für die Vernehmlassung absprechen. Es ist elementar, dass die Vertretungen der umweltfreundlichen Verkehrsträger am selben Strick ziehen und zusammenarbeiten. Schliesslich haben Pro Velo, VCS und IGöV dasselbe Ziel: umweltfreundliche Verkehrsmittel und Fortbewegungsarten müssen konsequent gefördert und bevorzugt behandelt werden. Nur so können wir die Mobilität in unserem Kanton nachhaltig umgestalten und damit die Klimaziele erreichen. Die drei Verbände haben dazu kürzlich das gemeinsame Positionspapier «Neue Prioritäten in der Verkehrsplanung» publiziert. 

​
Unterlagen: 20211102_positionspapier_neue_prioritäten_verkehrsplanung.pdf​


Weitere Auskünfte                                   ​
Stephan Appenzeller, Präsident IGöV Nordwestschweiz, 079 252 08 21, info@igoev-nordwestschweiz.ch
Florian Schreier, Geschäftsführer VCS beider Basel, 076 581 10 83, florian.schreier@vcs-blbs.ch    
Roland Chrétien, Geschäftsführer Pro Velo beider Basel, 079 833 40 02, roland.chretien@provelo-beiderbasel.ch
Kommentare

    Willkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz ist ein politisch neutraler Verein, dessen Mitglieder sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öV weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden.

    Archiv

    September 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2021
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Januar 2020
    Mai 2019
    August 2018
    November 2017
    April 2017
    September 2016
    Juli 2016
    August 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Juni 2014

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web