IGöV Nordwestschweiz

  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links

Petition für bessere Fahrgastinformation im Bahnhof SBB übergeben

26/9/2016

Kommentare

 
Bild
Kommentare

Seilbahnen und alternative Transportsysteme als urbane Verkehrsmittel?

15/9/2016

Kommentare

 

Einladung zur Exkursion und Besichtigung
Freitag, 28. Oktober 2016 von 12 – 19h.

Seilbahnen sind zunehmend im urbanen Umfeld, also in Stadträumen, als öffentliche Verkehrsmittel anzutreffen - weltweit mit steigendem Erfolg. Tram, Bus und S-Bahn prägen heute unsere Stadtbilder. Sie bauen wir aus, sie sind Teil der Stadt. Doch oft stehen wir mit dem Ausbau, der Optimierung an: Kein Platz für neue Geleise und Busspuren, zu langsame Trams und Busse, zu teure Ausbauten, zu viel Lärmentwicklung. Gibt es Alternativen, Ergänzungen zu bestehenden Verkehrsmitteln und wo ist welches System das Richtige? Wir öffnen den Blick für noch ungewöhnliche, urbane Verkehrsmittel. Wir freuen uns ausserordentlich, dass es uns als Fachverband gelungen ist, eine Exkursion zu einem der Markführer, der Garaventa AG in Arth-Goldau, zu organisieren. Die Garaventa AG ermöglicht uns neben der Besichtigung der Produktion einen Ueberblick innovativer Ansätze - insbesondere Einsatzgebiete von Seilbahnsystemen im städtischen Verkehr.
Besammlung: Bahnhof Basel SBB um 11.50 Uhr, Perron Gleis 7
Basel SBB ab 12.04 IR 2323 Richtung Locarno Arth-Goldau an 13.44 10 Minuten zu Fuss
Besichtigung Garaventa AG, Tennmattstrasse 15, Arth-Goldau
Rückfahrt ab Arth-Goldau um 17.14 Ankunft Basel SBB um 18.55 Uhr
Das Zugsticket Basel – Arth–Goldau retour und eine Unterwegsverpflegung im Zug besorgen die Teilnehmenden selbst.
Kosten: keine weiteren. Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung bis 24. Oktober 2016. Gäste willkommen.



Anmeldetalon Ausflug Garaventa AG vom, Freitag 28. Oktober 2016
An Stephan Maurer, Seltisbergerstrasse 84, 4059 Basel oder an mail@maurerplanung.ch
O Ich melde mich gerne an (Ticket selbst besorgen)
Name/Adresse: ..…………………………………………………………………………………..
Email: ……………………………………………………..…
In Begleitung von: ………….….…………..........................
Bemerkungen:

Kommentare

    Willkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz ist ein politisch neutraler Verein, dessen Mitglieder sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öV weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden.

    Archiv

    September 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2021
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Januar 2020
    Mai 2019
    August 2018
    November 2017
    April 2017
    September 2016
    Juli 2016
    August 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Juni 2014

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web