IGöV Nordwestschweiz

  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Links

Einladung zur 49. Generalversammlung

10/8/2020

Kommentare

 
Am 14. September 2020 ab 19:00 Uhr findet die verschobene Generalversammlung der IGöV Nordwestschweiz statt. Nach dem statutarischen Teil geben uns Bruno Stehrenberger, Direktor BVB, sowie weitere Mitglieder der BVB Einblick in aktuelle Fragen rund um die BVB. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Apéro das Trammuseum zu besichtigen.
 
Anmeldepflicht
Aufgrund der Coronapandemie gilt für die diesjährige GV eine Anmeldepflicht! Anmeldung sind bis 7.9.2020 per Email an info@igoev-nordwestschweiz.ch zu richten. Ohne Anmeldung ist keine Zulassung zur GV möglich!

Detailinformationen
Einladung
Jahresbericht


Montag. 14. September 2020
19.00 Uhr – ca. 21:00 Uhr
Ort: Basler Verkehrsbetriebe, Münchensteinerstrasse 87, 4053 Basel, Sitzungszimmer im 1. OG 
(Tramhaltestelle M Parc, Linien 10 /11) - (auf Google Maps)

​mit Referaten ab 19:30 Uhr im Anschluss an die GV:

125 Jahre BVB
Ein Diskussionsabend mit der Geschäftsleitung BVB


Im Anschluss an die GV geben uns Bruno Stehrenberger, Direktor der BVB, sowie die gesamte Geschäftsleitung einen umfassenden Überblick aktuelle Fragen und Projekte des Unternehmens.
  • Bruno Stehrenberger (Direktor): Was bedeutet Corona für den öV?
  • Bruno Stehrenberger: Bussystem 2027 - die grosse Umstellung auf Elektrobusse
  • Alexander Klett (Leiter Technik): Hintergründe zur geplanten Trambeschaffung
  • Matthias Hofmann (Leiter Verkehr) vermittelt einen Einblick in die BVB-Marktstudie und wie die BVB das Angebot weiter entwickeln.
  • Varia und Diskussion mit den Referenten sowie allen weiteren GL-Mitgliedern (Ramon Oppikofer, Leiter Infastruktur und Vizedirektor, Susanne Bolliger Crocoll, Leiterin Per-sonal, Milan Sedlacek, Leiter, Daniel Mangani, Leiter Finanzen)

Anschliessend
Apéro im Trammuseum
mit Führung durch Georg Vischer, Projektleiter Trammuseum​

​Eine besondere GV mit Anmeldepflicht

Liebe Mitglieder der IGÖV Nordwestschweiz

Ursprünglich hätte die GV der IGÖV Nordwestschweiz schon im Mai stattfinden sollen, mit einem
inhaltlichen Schwerpunkt zur BVB, aus Anlass des 125-Jahr-Jubiläums. Wegen Corona
mussten wir dir Durchführung in den Herbst verschieben.

Auch dann gelten besondere Bestimmungen, und wir berücksichtigen die aktuellen Weisungen
und Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) bzw. der kantonalen Behörden. So
gilt in BS derzeit für Veranstaltungen eine maximale Teilnehmendenzahl von 100 Personen. Um
dies einhalten zu können, gilt für unsere diesjährige GV eine Anmeldepflicht. Die Anmeldung
dient gleichzeitig dem «contact tracing».

Wir bitten Sie deshalb um eine Anmeldung per Email an info@igoev-nordwestschweiz.ch oder
per Post mit dem nachfolgenden Talon oder bis 7.9.2020. Ohne Anmeldung ist keine Zulassung
zur GV möglich.

Je nach Entwicklung der Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig zu verschieben oder
abzusagen. Alle angemeldeten Personen werden in einem solchen Fall rechtzeitig informiert.
Wir danken für das Verständnis und freuen uns trotzdem auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen GV

Für den Vorstand
Stephan Appenzeller, Präsident

​Detailprogramm der 49. GV der IGÖV Nordwestschweiz vom 14.9.2020

19:00 49. Generalversammlung IGöV NWCH; Traktanden:
  1. Protokoll der 48. Generalversammlung vom 8. Mai 2019
  2. Jahresbericht 2019
  3. Jahresrechnung 2019
  4. Revisorenbericht und Entlastung des Vorstands
  5. Budget 2020, Mitgliederbeiträge unverändert
  6. Wahlen
  7. Anträge
  8. Varia

19:30: 125 Jahre BVB: Ein Diskussionsabend mit der Geschäftsleitung BVB
Anschliessend Apéro im Trammuseum

gv2020_einladung_def.pdf
File Size: 74 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

20200606_jahresbericht_2019.pdf
File Size: 144 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Kommentare

    Willkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz ist ein politisch neutraler Verein, dessen Mitglieder sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öV weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden.

    Archiv

    September 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2021
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Januar 2020
    Mai 2019
    August 2018
    November 2017
    April 2017
    September 2016
    Juli 2016
    August 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Juni 2014

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web